
Ablauf einer Haartransplantation
Der Behandlungsablauf einer Haartransplantation mit der rehaar® Hybrid-Technik

Die Grundlage einer erfolgreichen Haartransplantation bei rehaar® bildet der Planungstag, der einen Tag vor der eigentlichen Behandlung stattfindet. In diesem Schritt nehmen wir uns ausreichend Zeit für eine umfassende Voruntersuchung, die exakte Definition Ihrer gewünschten Haarlinie und die detaillierte Planung aller zu behandelnden Bereiche – egal ob Haarverdichtung, Geheimratsecken oder Wiederherstellung einer natürlichen Haarlinie.
Die markierten Bereiche werden fotografisch dokumentiert, um die exakte Umsetzung Ihrer Vorstellungen sicherzustellen. Im Anschluss daran haben Sie über Nacht ausreichend Zeit, Ihre Entscheidung zu überdenken und gegebenenfalls anzupassen. Diese bewusste und sorgfältige Vorgehensweise gewährleistet, dass Ihre Erwartungen und Ziele präzise erfüllt werden.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass gerade diese Ruhe- und Bedenkzeit von entscheidender Bedeutung ist, um ein langfristig zufriedenstellendes und ästhetisches Ergebnis sicherzustellen.

Am Behandlungstag beginnt die Haartransplantation mit der Extraktion der Haarfollikel (auch „Grafts“ genannt) aus dem Spenderbereich (Donor-Areal). Bei rehaar® verwenden wir dafür die innovative Hybrid-Technik, bei der feinste mikrochirurgische Instrumente mit einer modernen, rotationsgestützten Entnahmetechnik kombiniert werden.
Durch diese fortschrittliche Methode werden die Haarfollikel besonders gewebeschonend entnommen, was die Belastung für den Körper deutlich minimiert und das Risiko sichtbarer Narben erheblich reduziert. Gleichzeitig ermöglicht uns diese Technik, eine höhere Präzision bei der Entnahme zu erreichen und die Behandlungsdauer entscheidend zu verkürzen.
Je nach individuellem Befund, gewünschter Dichte und dem Zustand des Spenderbereichs können bei diesem Verfahren durchschnittlich 1500 bis 3000 Grafts innerhalb eines einzigen Behandlungstages gewonnen werden. Dieser Vorgang erfolgt unter Lokalanästhesie und verläuft dadurch für unsere Patient:innen äußerst komfortabel und schmerzarm.

Direkt im Anschluss an die Entnahme werden die Haarfollikel (Grafts) sorgfältig sortiert und bewertet. Dabei achten wir genau auf Haarstärke, Anzahl der Haare pro Graft sowie deren individuelle Eignung für unterschiedliche Kopfbereiche. Diese präzise Sortierung garantiert eine optimale Platzierung der Haarfollikel für natürlich wirkende Ergebnisse.
Die sortierten Grafts werden anschließend in einer speziellen Lösung gelagert, die konstant auf einer optimalen Temperatur zwischen 3 und 5 Grad Celsius gehalten wird. Unsere speziell ausgestatteten Eingriffsräume ermöglichen eine permanente Kontrolle der Lagerungsbedingungen, um die Vitalität und Qualität der Grafts zuverlässig bis zur Implantation zu sichern.
Diese kontrollierte und präzise Vorgehensweise trägt entscheidend dazu bei, dass die transplantierten Haare gesund anwachsen und sich später natürlich in ihr Umfeld integrieren.

Nicht jeder Graft, bzw. jede Follikuläre Einheit (FE) ist gleich – entscheidend für ein authentisches und natürliches Ergebnis sind die sorgfältige Auswahl und die gezielte Platzierung der richtigen FE-Typen:
Single-Hair-FE (feinste Einzelhaare)
Diese besonders feinen Einzelhaare verwenden wir gezielt für sensible Bereiche wie die Haarlinie, Schläfen und Augenbrauen, um ein harmonisches und authentisches Erscheinungsbild zu erreichen. Wichtig hierbei:
-
Diese feinen Single-Hair-FE stammen typischerweise aus den seitlichen Kopfregionen (über dem Ohr) und dürfen nicht mit dickeren Einzelhaaren aus dem Hinterkopf verwechselt werden.
-
Aufgrund ihrer feinen Struktur bieten Single-Hair-FE weniger optische Dichte und erfordern daher meist eine ergänzende Behandlung, um die gewünschte Dichte vollständig zu erzielen.
1er- und 2er-FE (Einzel- und Doppelhaare)
Diese kräftigeren FE setzen wir unmittelbar hinter der feinen Haarlinie ein, um eine natürliche optische Tiefe und Dichte aufzubauen.
Multi-FE (3er- bis 5er-FE)
Die Multi-FE kommen gezielt in Bereichen zum Einsatz, in denen ein erhöhtes Volumen benötigt wird, beispielsweise am Oberkopf oder in der Tonsur. Durch ihren höheren Haaranteil sorgen sie für eine sichtbare und gleichzeitig natürlich wirkende Haardichte.
Diese differenzierte Auswahl – von feinsten Single-Hair-FE in sensiblen Bereichen bis hin zu voluminösen Multi-FE in Zonen mit höherem Volumenbedarf – garantiert eine optimale Haarstruktur und ein langfristig natürliches Erscheinungsbild.

Ein entscheidender Schritt bei der Haartransplantation von rehaar® ist das präzise Öffnen der Kanäle („Slits“), in die die Haarfollikel später eingesetzt werden. Unsere spezielle Slit-Technik zeichnet sich durch besonders feine und kleine Öffnungen aus. Jeder Kanal wird exakt entlang der natürlichen Wuchsrichtung und im optimalen Winkel gesetzt, was höchste Präzision erfordert.
Diese bewusst minimal gehaltenen Kanalöffnungen führen zum einzigartigen „rehaar® Korken-Effekt“: Die eingesetzten Grafts verschließen die Kanäle unmittelbar nach dem Einsetzen fest und sicher. Dadurch verhindern wir ein Herausfallen („Popping“), minimieren Blutungen und fördern eine schnelle Heilung der Kopfhaut.
Die akribisch geplante Wuchsrichtung und der optimale Fallwinkel jedes Kanals sorgen dafür, dass die transplantierten Haare dauerhaft natürlich und dicht wirken. So gewährleistet unsere Technik sowohl eine exzellente Graft-Überlebensrate als auch ästhetisch überzeugende Ergebnisse.

Nach dem Öffnen der Kanäle werden die sorgfältig vorbereiteten Haarfollikel (Grafts) in der zweiten Tageshälfte präzise eingesetzt. Dieser Schritt erfolgt mit höchster Genauigkeit und Sorgfalt, um jedes Haar exakt entlang seiner ursprünglichen Wuchsrichtung und im idealen Winkel zu platzieren.
Für das präzise Einsetzen der Haarfollikel verwenden wir spezielle Lupenbrillen mit Mehrfachvergrößerung beziehungsweise Binokularbrillen. Damit stellen wir sicher, dass jeder Graft exakt in die vorbereiteten mikrochirurgischen Kanäle (Slits) eingesetzt wird, welche mit bloßem Auge kaum erkennbar sind. Die feinen, exakt angepassten Kanalgrößen sorgen dafür, dass jeder Haarfollikel unmittelbar stabil sitzt, unerwünschte Bewegungen („Popping-Effekt“) vermieden werden und Blutungen nahezu vollständig reduziert werden.
Diese präzise Vorgehensweise stellt sicher, dass sich die Grafts wie natürliche Haare harmonisch integrieren, wodurch ein authentisches, langfristig stabiles Ergebnis erreicht wird. Der gesamte Prozess ist für unsere Patient:innen besonders angenehm und fördert eine schnelle und komplikationsarme Heilung.
An dieser Stelle ist noch einmal zu erwähnen, dass mit einer einzigen Haartransplantation, die ursprüngliche Dichte nicht erzielt werden kann. Insbesondere dann nicht, wenn ein Wirbel (z.B. an der Tonsur) oder komplett kahle Flächen wiederhergestellt werden sollen.
Die Behandlungsdauer bei rehaar® hängt stark von der Komplexität und dem Umfang des Eingriffs ab. Unsere innovative Hybrid-Technik ermöglicht es uns, selbst umfangreiche Haartransplantationen effizient und häufig innerhalb eines einzigen Tages durchzuführen.
Generell gilt:
- Kleine bis mittlere Eingriffe (ca. 750–1500 Grafts): Diese Behandlungen werden typischerweise innerhalb eines Tages abgeschlossen.
- Größere Eingriffe (1500–3000 Grafts): Je nach individueller Ausgangslage können auch umfangreiche Eingriffe durch unsere Hybrid-Technik meist in einem, selten in maximal zwei Behandlungstagen durchgeführt werden.
- Komplexe Repair-Eingriffe: Bei komplizierten Korrekturbehandlungen, insbesondere bei vorhandenen Narben oder schwerwiegenden vorherigen Fehlern, kann die Behandlung individuell angepasst etwas länger dauern, um höchste Präzision zu gewährleisten.
Alle Eingriffe werden vorab detailliert geplant. Wir nehmen uns für jeden Behandlungsschritt ausreichend Zeit, sodass maximale Qualität und langfristig stabile Ergebnisse garantiert sind. Unsere Patient:innen profitieren dabei stets von einem transparenten Zeitplan, der ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort und Vorhersehbarkeit bietet.
Jetzt anfragen.
Sie haben Interesse an einer Haar-Rekonstruktion? Melden Sie sich über das Kontaktformular und wir finden einen gemeinsamen Weg.